Alle Episoden

Fake-Fakten, falsche Daten: Wie du Halluzinationen endlich erkennst

Fake-Fakten, falsche Daten: Wie du Halluzinationen endlich erkennst

23m 45s

Was passiert, wenn KI selbstbewusst falsche Antworten liefert und du sie ungeprüft übernimmst?

Genau darum geht es: Halluzinationen.

Also Antworten, die richtig klingen, aber schlichtweg falsch sind. Manchmal sind’s nur kleine eher unauffällige Details - eine Taste zu wenig, eine Zahl daneben. Doch im falschen Kontext können genau solche Fehler teuer werden.

In dieser Folge spricht Timon genau über:
- Warum auch sehr gute Prompts keine Garantie für richtige Antworten sind
- Welche Fehlerquellen bei kurzen, suggestiven oder fachlich komplexen Fragen besonders häufig auftreten
- Worauf du achten solltest, wenn du KI für fachliche oder technische Aufgaben nutzt

Du möchtest...

Das neue Shopping-Game: Wer nicht vorbereitet ist, verliert (weitgehend unbekannt)

Das neue Shopping-Game: Wer nicht vorbereitet ist, verliert (weitgehend unbekannt)

22m 58s

Plötzlich steht dein Produkt direkt neben den Marktführern - oder gar nicht mehr.

AI-Suchsysteme verändern Shopping radikal: Produktsuchen liefern heute direkte Ergebnisse mit Preis, Bewertung und Kaufoption - ohne dass Nutzer deine Website überhaupt aufrufen. Wer da sichtbar sein will, muss technisch sauber, inhaltlich relevant und strategisch vorbereitet sein.

In der Folge sprechen Johanna & Timon über:
- Warum Produkttitel, strukturierte Daten und Trust-Signale entscheidend für Sichtbarkeit werden
- Welche Rolle Feeds, Crawling-Zugriffe und OpenAI-Bots künftig spielen
- Und wie du sicherstellst, dass deine Produkte gefunden werden
-
Du möchtest noch mehr Info´s zu SEO, AI & Data?
Schau doch...

SEO steht kurz davor, sich für immer zu verändern

SEO steht kurz davor, sich für immer zu verändern

26m 49s

SEO verändert sich nicht irgendwann, sondern jetzt.

Neue Studien zeigen: Ein Viertel aller klassischen Google-Suchen wird bis 2026 verschwinden. Nicht, weil weniger gesucht wird, sondern weil die Suche woanders stattfindet. In Chatbots. In AI-Systemen. In Empfehlungen, die keine Klicks mehr brauchen.

In dieser Folge gehts um die wichtigsten Fragen:
- Warum „Relevanz in KI-Systemen“ das neue SEO-Ziel ist
- Was Unternehmen tun müssen, um in AI-Suchen überhaupt stattzufinden
- Wie du Kontrolle über Kontext und Wahrnehmung deiner Marke behältst - auch ohne klassische Rankings

Du möchtest noch mehr Info´s zu SEO, AI & Data?
Schau doch mal in unserer Know...

Diese technischen Fehler sieht dein Reporting nicht

Diese technischen Fehler sieht dein Reporting nicht

42m 56s

Was bringt dir AI, wenn deine Website technisch auseinanderfällt?

Während alle über KI sprechen, ignorieren viele das Fundament: saubere Seitenstruktur, klare Daten und technisches Monitoring. Crawling liefert keine Inspiration, sondern Fakten. Und genau die entscheiden, ob deine Inhalte überhaupt gefunden werden.

Mit Tobias Schwarz spreche ich dabei über:
- Warum technisches Crawling gerade jetzt unverzichtbar bleibt
- Welche Fehler viele Unternehmen bei Struktur, JS und Ressourcenmanagement machen
- Und wie regelmäßiges Monitoring zur Versicherung deiner Sichtbarkeit wird
Wenn du wissen willst, wie Google wirklich sieht und wie man teure Fehler erkennt, bevor sie zum Problem werden, dann hör jetzt direkt...

In KI-Zeiten sichtbar bleiben - so funktionierts

In KI-Zeiten sichtbar bleiben - so funktionierts

35m 58s

SEO verändert sich

In Zeiten von KI-Suchen, Chatbots und Perplexity verschiebt sich der Fokus: Weg von Keywords und Backlinks - hin zu Relevanz, Präsenz und Vertrauen.
Der Begriff „SEO“ wirkt auf viele Entscheider ausgelutscht. Doch wer sichtbar bleiben will, muss genau dort ansetzen. Strategisch, technisch und inhaltlich neu gedacht.

Im Gespräch mit Chris von den Digital Mavericks ging’s um:
- Warum klassische SEO-Basics jetzt über KI-Sichtbarkeit entscheiden
- Wieso Erwähnungen wichtiger werden als Links und wie du das steuerst
- Und weshalb der Druck auf Entscheider steigt, ohne dass sie wissen, wo sie anfangen sollen

Mehr dazu jetzt im Podcast....

SEO 2025: Wie du jetzt sichtbar bleibst - Experten Panel Diskussion

SEO 2025: Wie du jetzt sichtbar bleibst - Experten Panel Diskussion

40m 0s

SEO liefert keine Klicks mehr? Vielleicht hast du die falschen Erwartungen.

Die Suche verändert sich: AI gibt direkte Antworten, Google testet neue Interfaces und klassische Rankings verlieren an Gewicht. Sichtbarkeit entsteht heute nicht mehr nur durch Keywords, sondern durch Relevanz, Vertrauen und Präsenz an den richtigen Stellen.

Drei zentrale Fragen, die wir im Panel diskutieren:
- Warum SEO nicht mehr allein im stillen Kämmerlein funktioniert
- Wie du deine Marke fit für AI-Suchen machst - auch ohne direkte Klicks
- Wieso Empfehlungen über WhatsApp & Co. längst Teil deiner Strategie sein sollten

Noch mehr Insights gibt jetzt im Podcast

Du...

Wie du LinkedIn in eine Leadmaschine verwandelst | Robert Heineke Leaders Media

Wie du LinkedIn in eine Leadmaschine verwandelst | Robert Heineke Leaders Media

69m 31s

LinkedIn kann heute Türen öffnen oder dich komplett übersehen.
Wer dort sichtbar ist, wird eingeladen, empfohlen, erinnert.
Doch viele posten ins Leere, ohne Richtung, ohne Effekt.

Woran liegt’s? Meist fehlt nicht der Content, sondern die Klarheit: Wofür stehst du, und warum sollte man dir folgen?

In der Podcastfolge habe ich mit Robert Heineke von Leaders Media genau darüber gesprochen:
- wie Personal Branding auf LinkedIn wirklich funktioniert
- wie du mit wenigen, gezielten Inhalten genau die Menschen erreichst, die du willst
- und wie du sichtbar wirst, ohne dich ständig zeigen zu müssen

Du möchtest noch mehr Info´s zu SEO,...

SEO in der Krise? Olaf Kopp über die neue Suchlogik von Google & Co

SEO in der Krise? Olaf Kopp über die neue Suchlogik von Google & Co

35m 53s

Was passiert, wenn Google nicht mehr reicht?

eSearch, SGE, Perplexity, Grounding - Begriffe, die in der SEO-Welt viel diskutiert werden.

Aber was bedeuten sie konkret für deine Sichtbarkeit? Was, wenn Klicks ausbleiben, Content nicht mehr gefunden wird, obwohl technisch alles richtig gemacht ist?

In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Olaf Kopp darüber,
- wie sich klassische SEO durch eSearch und KI-basierte Suchsysteme verändert,
- worauf du achten solltest, wenn du Inhalte heute neu planst,
- warum Grounding, Markenrelevanz und strukturierte Referenzen wichtiger werden als reine Keyword-Dichte,
- und was du tun kannst, um als Marke weiterhin sichtbar zu bleiben,...

SEO ohne Bullshit: Wie Taiwan mit Logik & Tempo Sichtbarkeit baut

SEO ohne Bullshit: Wie Taiwan mit Logik & Tempo Sichtbarkeit baut

25m 1s

Was auf den ersten Blick wie ein SEO-Hack klingt, zeigt: Digitale Märkte ticken unterschiedlich.

Wie funktioniert digitales Marketing in Taiwan wirklich? Welche Plattformen dominieren? Und was passiert, wenn AI, TikTok und Google plötzlich ganz eigene Regeln spielen?

Im Interview spreche ich mit Stephen genau darüber. Er lebt zwischen den Welten -aufgewachsen in den USA, Unternehmer in Taiwan. Mit ihm habe ich über SEO, kulturelle Unterschiede und überraschend einfache Strategien gesprochen, die hier kaum jemand nutzt.

Du möchtest noch mehr Info´s zu SEO, AI & Data?
Schau doch mal in unserer Know How Sammlung vorbei: https://woxow.com/know-how/

LinkedIn Profile:
Timon Hartung: https://www.linkedin.com/in/timonhartung/...

Barrierefreiheit für Websites: Pflicht, Chance oder nur Aufwand?

Barrierefreiheit für Websites: Pflicht, Chance oder nur Aufwand?

35m 28s

Wusstest du, dass sich ab Juni 2025 etwas Grundlegendes für Websites, Shops und digitale Services ändern wird?

Barrierefreiheit klingt erstmal nach Bürokratie. Tatsächlich geht’s um etwas viel Größeres: Wie zugänglich ist dein digitales Angebot wirklich? Wer wird ausgeschlossen, ohne dass du es merkst? Und was würde passieren, wenn genau das dein Ranking oder deinen Umsatz beeinflusst?

Genau darüber sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge. Hör direkt rein
Wichtig: Wir geben in dieser Folge keine Rechtsberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und ersetzen keine juristische Prüfung. Bitte informiere dich zusätzlich bei offiziellen Stellen.

Mehr Infos findest du hierzu: https://wave.webaim.org/

Du möchtest...